Hinter dem Wein
Nur 100% gesunde Trauben mit makellosen Beeren aus den ältesten Parzellen werden von Gabriele und seinem Team selektiert. Die Trauben werden hierfür in 6 KG fassenden Körben gelesen die im Anschluss im natürlichen Trockentunnel des Weingutsgebäudes gestapelt werden. Hier trocknen die Trauben für 100 Tage ein. So konzentrieren sich Zucker, Säure, usw. immer mehr auf. Die getrockneten Trauben werden anschließend eingemaischt und in Zementtanks vergoren. Für uns ist der Amarone von La Dama ein Geniestreich. Gabriele verwendet für diesen Wein sowohl Trauben aus der wärmeren Tallage Ca'Besi mit Trauben aus der kühleren und höher gelegeneren Lage Colombarino. So besitzt der Wein die Kraft und Power eines klassischen Amarone wirkt aber deutlich Frischer als viele der schwermütigen und oft marmeladigen Exemplare dieser Appellation.
Unsere Eindrücke
In der Nase präsentiert er sich mit intensiven Noten von reifen Pflaumen, Rosinen und getrockneten Feigen. Feine süße Gewürze, im Hintergrund zarte Mandeln und etwas Tabak sowie dunkle Schokolade runden diesen voluminösen Duft ab. Im Mund präsentiert er sich schmeichlerisch und voluminös. Mit seiner wunderschön eingebundenen zarten Säure wirkt er trotz seines Volumens angenehm frisch und balanciert.
Informationen
Quick facts | |
---|---|
Produktkategorie | Rotwein |
Bio Kontrollnummer | IT-BIO-009 |
Trinktemperatur °C | 15-18 |
Inhalt | 0,75 l |
Abfüller | La Dama Vini, Via Quintarelli 39, 37024 Negrar VR, Italy |
Land | Italien |
Anbaugebiet | Veneto |
Weingut | La Dama |
Jahrgang | 2019 |
Arbeitsweise | Bio |
Rebsorten | Rondinella | Molinara | Corvina Veronese | Corvinone |
Geschmacksrichtung | trocken |
Stilistik | tanninreich | komplex & tiefgründig | kräftig & ausladend | weich & harmonisch |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 16% |
Nährwerte, Zutaten & Allergene | |
---|---|
Allergene | Enthält Sulfite |