Zum Inhalt springen

Die Edels in Munderkingen

Unser alter Laden

Geschichte

1907 wurde unser Betrieb von den Schwestern Josefine & Fanny Edel als klassischer "Tante Fanny Laden" gegründet. Vom Zuckerfass bis hin zum Küchengarn gab es hier ein buntes Sammelsurium an Waren des täglichen Bedarfs. Da Fannys Kinder nicht in das Geschäft einsteigen wollten, zogen Ihr Neffe Otto & seine Frau Hedwig Edel aus Langenau nach Munderkingen und übernahmen. Schnell wurde aus dem "Lädele" ein überregionaler Tabakgroßhandel. Wein war damals, abgesehen von der persönlichen Leidenschaft der beiden, eher ein begleitendes Thema. 1993 stieg Otto-Martin mit seiner Frau Sabine in den Betrieb ein. Ihm ist es zu verdanken, dass sich das Unternehmen letztendlich von der Tabaksparte getrennt und ab 2010 fortan rein mit dem schönsten Getränk der Welt beschäftigt hat: dem Wein. Seit Juli 2020 ist auch die 4. Generation durch Philipp Edel mit von der Partie.

Adlerperspektive auf unseren Betriebshof

Heimat

Daheim sind wir im schönen Munderkingen. Eine Stadt an der schönen und noch jungen Donau. Geographisch liegt die kleinste Stadt des Alb-Donau Kreis in einer Donauschleife am Fuße der schwäbischen Alb. Zwischen Ulm und Sigmaringen. Hier befinden sich unsere Geschäftsräume, das Lager und unser Laden. 

Damit eine Karte eingebettet werden kann, muss eine Adresse angegeben werden


Tischkultur

Liebe

Unsere Liebe gilt dem Genuss. Ein Thema, dass in der heutigen öffentlichen Debatte kaum eine Rolle zu spielen scheint. Und dennoch sind wir der Meinung, dass der Genuss in jeder Form das Leben lebenswert macht und die Kultur des Miteinanders prägt. Musik, Kunst, Erholung, Abenteuer, Essen, Trinken, Tanzen und Feiern. Uns käme das Leben grauer vor ohne Genuss aus diesen Dingen zu ziehen. Umso schöner, dass wir uns auch beruflich mit genussbereitenden Konsumgütern befassend dürfen. Selbstverständlich geht es darum mit Vorsicht zu genießen. Schließlich ist mit übermäßigem Alkoholkonsum nicht zu spaßen. Doch um den Journalisten Manfred Klimek zu zitieren: "Wer Wein auf seine Promille reduziert, hat ihn nie verstanden."

Otto und Hedwig Edel

Otto & Hedwig

Die OGs

Nach langem Dienst befinden sich Hedwig & Otto im wohlverdienten Ruhestand. Zumindest offiziell. Otto ist nach wie vor Master of Recycling und schaut jeden Tag nach dem rechten. Die Leidenschaft für Wein entwickelten beide gemeinsam. Als Gastronomiepartner für Tabakwaren, war es nur logisch auch Wein und Spirituosen anzubieten. So führte die geschäftliche Spürnase die beiden zum Weingenuss. Zahlreiche Weinreisen später, mitunter zu den berühmtesten Produzenten Europas, liegen ihre heutigen Präferenzen klar beim Thema Weißwein. Vor allem Burgunder, Rieslinge und deutsche Sekte landen in ihren Gläsern. 

-> zu Ottos und Hedwigs Lieblingen <-

Otto-Martin Edel

Otto-Martin

Geschäftsführer

Otto leitet den Betrieb seit 1995. Dank ihm liegt unser Fokus heute auf den vielfältigen Weinen und Spirituosen Europas. Seine Leidenschaft sind die Klassiker der Weinwelt. Allen voran die großen Rotweine des Bordeaux & und der Toskana (Sangiovese). Weißwein darf es auch gerne sein. Vor allem Chenin Blanc von der Loire & gereifte trockene Rieslinge. Eine besondere Schwärmerei hat er auch für die Genusswelt Südtirols in ihrer Gesamtheit. Ob herzhafte Jausn oder buttrig-käsige Schlutzkrapfen, Count Otto-Martin in. 

-> zu Otto-Martins Lieblingen <-

Sabine Edel

Sabine

Master of Laden

Sabine stieg gemeinsam mit ihrem Mann Otto-Martin 1993 in den Betrieb ein. Ihr Reich ist unser lokales Ladengeschäft. Für unsere Kunden aus der Gastronomie ist sie die nette Stimme am Telefon die sich um jedwede Anliegen kümmert. Außerdem zaubert sie die wohl schönsten Geschenkkörbe der Region. Sabine liebt fruchtige & leichte Weine sowie Biere aller Art. Schaumweine & Stillweine der Kategorie Rosé haben es ihr besonders angetan.

-> zu Sabines Lieblingen <-

Philipp Edel

Philipp

Geschäftsführer

Mit Philipp ist seit 2020 auch die 4. Generation mit von der Partie. Nach dem Studium der Weinbetriebswirtschaft in Heilbronn arbeitete er zunächst einige Jahre beim renommierten Weingut Maximin Grünhaus als Vertriebsleiter bevor es ihn wieder in die Heimat zog. Seit 2024 ist er mit Otto-Martin Geschäftsführer des Unternehmens. Philipps Trinkvorlieben lassen sich ungefähr so zusammenfassen: gerne viel, gerne gut, gerne was neues & im Zweifelsfall Piemont! Die Weine der wunderschönen Region um Alba sind seine absolute Leidenschaft. Doch letztendlich ist es die Vielfalt im Wein die ihn vor allem anderen begeistert. Es darf auch gerne mal etwas Funky sein..

-> zu Philipps Lieblingen <-

Pinot Noir Edel

Pinot

Head of Security and Foodwaste disposal

Pinot ist der wohl wichtigste Charakter des Betriebs. Als Stimmungskanone durch und durch ist sie die meiste Zeit des Tages mit patrouillieren, schlafen und aufpassen beschäftigt. Vor allem ob nicht irgendwo ein unbewachtes Brot vereinsamt. Auf Veranstaltungen wird sie oft zur Unterhaltung von Kindern eingesetzt. Ihre Vorlieben liegen abseits des Weins und sind eher wurstiger-Natur.

-> zu Pinots Lieblingen <-