
Hinter dem Wein
Der Bricco Rocca ist ein vergleichsweise kleiner Cru am Fuße der beeindruckenden Erhebung, auf der die Stadt La Morra thront. Der Weinberg ist ein Ausläufer der prestigeträchtigen Lage Rocche dell'Annunziata und befindet sich an der Grenze zur Gemarkung Castiglione Faletto. Die Lage ist von blauen Mergel-, Ton- und den für das Piemont typischen Kalkböden geprägt. Sergios Weinberge im Bricco Rocca befinden sich in der Mitte des steilen Weinbergs direkt überhalb des alten Hofs seiner Familie. Jener wird von drei höchst aufmerksamen und pflichtbewussten Gänsen bewacht. Die Weinberge werden nach biodynamsichen Prinzipien bewirtschaftet auch wenn Sergio keine Zertifizierung in einem Verband anstrebt. Für ihn resultiert aus Biodynamie und fleißiger Arbeit logisch gesteigerte Qualität. Die Lese erfolgt von Hand in kleine Kisten. Bereits während der Lesegänge wird streng selektiert. Den Lesezeitpunkt bestimmt Sergio primär anhand der Reife der Traubenkerne. Ausgebaut werden die Weine in Enzo Bogliettis altem Weingutsgebäude in La Morra. Die Räumlichkeiten werden von mehreren befreundeten Mirko Weingütern genutzt die sich Weinbergs- & Kellergerätschaften teilen. Eine Art Winzer WG wenn man so will. Die Trauben für den Barolo aus dem Bricco Rocca werden nahezu vollständig entrappt und anschließend mit den Füßen eingemaischt. Die Gärung setzt auf natürliche Weise durch wilde Hefestämme ein. Während der Maischegärung wird der Tresterhut täglich mehrmals von Hand untergestoßen. Nach der Gärung reift der Wein für 18 Monate in alten Barriquefässern. Für die traditionellen großen Botti der Region ist Sergios Produktion schlicht zu klein.
Unsere Eindrücke
Sergios Bricco Rocca aus 2021 wirkt dichter und konzentrierter als der 2020er. Bereits die Frucht im Duft ist dunkler. Zwar haben wir hier immer noch die typische Kirschfrucht des Nebbiolo aber auch Brombeere fällt uns ein. Florale Noten von Veillchen, Trüffel und Rosenblüten untermalen. Wow! Das ist schon im Duft wahnsinnig betörend. Am Gaumen mit beindruckender Struktur und Dichte. Unbändige Kraft trifft auf Eleganz. Das Tannin ist engmaschig, der Körper ausladend und die frische Säure des Weins belebt und bringt Balance. Dabei wirkt der Wein herrlich saftig und animierend. Der Abgang ist lang und anhaltend. Ein Barolo für Jahrzehnte.
Informationen
| Quick facts | |
|---|---|
| Inhalt | 0,75 l |
| Produktkategorie | Rotwein |
| Abfüller | E. Molino, Via Alba - Barolo 117, 12064 La Morra CN, Italy |
| Trinktemperatur °C | 15-17 |
| Land | Italien |
| Anbaugebiet | Piemont |
| Weingut | E. Molino |
| Jahrgang | 2021 |
| Arbeitsweise | Naturnah |
| Rebsorten | Nebbiolo |
| Geschmacksrichtung | trocken |
| Stilistik | tanninreich | komplex & tiefgründig | elegant & feingliedrig |
| Verschluss | Kork |
| Alkohol | 14,5% |
| Nährwerte, Zutaten & Allergene | |
|---|---|
| Allergene | Enthält Sulfite |