Lemberger "Reserve" trocken 2021, Albrecht Schwegler 0,75l
Bezahlmöglichkeiten
Die Trauben für die Lemberger Reserve stammen aus einer Parzelle in der Gemarkung der Gemeinde Großheppbach im Remstal. Der Weinberg befindet sich auf ca. 400m ü. M. und ist damit eine vergleichsweise hoch gelegene Lage mit reiner Südausrichtung. Da Aaron für seinen Lemberger Reserve auf vollreifes Lesegut abzielt, ist die Parzelle deshalb meist eine der letzten die im Weingut gelesen wird. Geerntet wird von Hand wobei eine erste Selektion bereits im Weinberg stattfindet. Auf der Maische vergoren findet der Ausbau in Barriques aus französischer Eiche statt. 35% in Erstbelegung und 65% in Zweitbelegung. Abgefüllt wurde der Jahrgang 2020 ungeschönt und unfiltriert im Mai 2023.
Das Ergebnis ist ein wunderbar Extrakt reicher und vielschichtiger Lemberger der auf den ersten Schluck auch erstmal Richtung Burgendland verordnet werden könnte. Die Frucht ist reif und voll aber nicht aufdringlich oder marmeladig. Brombeere, Pflaumenmus und Dörrobst dominieren. Dahinter Tabak, Nelken etwas Teer und röstige Würze. Am Gaumen packend mit feingliedriger Tannin Struktur. Die Sortentypische Säure ist gut integriert und belebt den Wein was ihn in seiner Komplexität und Saftigkeit nur noch weiter zu pushen scheint. Bravo!
Informationen
Quick facts | |
---|---|
Trinktemperatur °C | 15-18 |
Abfüller | Weingut Albrecht Schwegler, Steinstraße 37, 71404 Korb, Germany |
Produktkategorie | Rotwein |
Inhalt | 0,75 l |
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Württemberg |
Weingut | Albrecht Schwegler |
Jahrgang | 2021 |
Arbeitsweise | Konventionell |
Rebsorten | Lemberger / Blaufränkisch |
Geschmacksrichtung | trocken |
Stilistik | tanninreich | kräftig & ausladend | würzig & herbal |
Verschluss | Naturkork |
Alkohol | 14% |
Nährwerte, Zutaten & Allergene | |
---|---|
Allergene | Enthält Sulfite |